18209 Wittenbeck-Klein Bollhagen
Deutschland
Ein Liebhaber-Grundstück mit Wohnhaus, Garage und Carport zwischen den Ostseebädern Kühlungsborn und Heiligendamm. Eine solide Immobilie, absolut gepflegt, super instandgehalten und mit ganz viel Liebe zu dem gemacht wie sie sich heute beeindruckend präsentiert. Auf 189 qm Wohnfläche verfügt diese Immobilie über 6 Zimmer, 2 Bäder und eine kleine Sauna. In dem unterem Wohnbereich empfängt Sie der großzügige und gemütliche Wohn-Essbereich mit Erker und Wintergarten. Weiterhin befinden sich hier 3 Zimmer, ein Haus-wirtschaftsraum und ein Badezimmer welches erst jüngst erneuert wurde. In dem Obergeschoss ist aktuell ebenfalls ein großer Wohnbereich mit Balkonzugang, ein weiteres Schlafzimmer mit einem kleinem zusätzlichen Abstellraum und ein Tageslichtbad mit einer kleinen angrenzenden Sauna. Eine mögliche Aufteilung in 2 Wohneinheiten wäre hier problemlos umsetzbar. Das Grundstück mit einer Größe von 1116 qm ist zum verlieben schön. Sich hier für einen Lieblingsplatz zu entscheiden, wird schwer. Wird es die Grillecke, der kleine Gartenteich, das Kinder-Gartenhaus oder doch der entspannende Jacuzzi? Eine Garage mit angrenzender Werkstatt, ein Carport, ein kleines Holzhäuschen für die Grill-Utensilien und das Kinder-Gartenhaus zählen zu den Nebenanlagen dieser Immobilie.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme via Kontaktformular und übersenden Ihnen dann gern ein ausführliches Exposé. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nur Anfragen mit vollständig ausgefüllten Kontaktdaten (Name, Adresse Telefonnummer, Emailadresse) bearbeitet werden können.
€ 880.000,00
Wohnfläche ca. | 189 m² |
Grundstücksfläche ca. | 1116 m² |
Stellplatzart | Garage |
Anzahl Stellplätze | 3 |
Status | frei |
Frei ab | Vereinbarung |
Zimmeranzahl | 6 |
Anzahl Schlafzimmer | 4 |
Anzahl Badezimmer | 2 |
Heizungsart und Befeuerung | Gasheizung |
Bodenbelag | Fliesen, Laminat |
Baujahr | 1992 |
Balkon/Terrasse | ja |
Einbauküche | ja |
Kaufpreis | € 880.000,00 |
Energieausweisart | Bedarf |
Energiepass gültig bis | 30.05.2032 |
Energieverbrauchkennwert | 160,29 |
mit Warmwasser | ja |
Primärenergieträger | Erdgas |
Baujahr | 1992 |
Energieausweis-Ausstellungsdatum | 31.05.2022 |
Gebäudeart | Wohngebäude |
frei
Die Ostseegemeinde Wittenbeck mit Ihren Ortsteilen Hinter Bollhagen und Klein Bollhagen liegt zwischen den Ostseebädern Heiligendamm und Kühlungsborn. Eingebettet zwischen der blauen Ostsee und den rauschenden Wäldern des Naturschutzgebietes "Kühlung" präsentiert sich die Gemeinde Wittenbeck als idyllischer Wohn- und Urlaubsort. Diese Traumimmobilie befindet sich in begehrtester Lage. In einem ruhigen kleinen Wohngebiet auf einer Anhöhe gelegen, mit wunderbarem Blick über die Felder bis zur Ostsee auf der einen Seite und bis zur Kühlung auf der anderen Seite. Der ortseigene Strandzugang lockt mit ausgedehnten Strandspaziergängen und Freizeitaktivitäten. Neben dem Golfplatz in wunderschöner Naturlage, bieten sich ausgezeichnete Bedingungen, die Natur zu genießen- ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf dem Pferd vom nahe gelegenen Reiterhof. Einkaufsmöglichkeiten befinden sich im nahegelegenem Ostseebad Kühlungsborn (3 km) und der Kleinstadt Bad Doberan (8 km). Kindergärten, eine Realschule und ein Gymnasium befinden sich ebenfalls in Kühlungsborn. Die Bäderbahn "Molli" verbindet Bad Doberan mit Kühlungsborn, mit Halt an der Steilküste in Wittenbeck
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries,
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries,
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries,